Westfälischer Bohneneintopf

60 Minuten

Schwierigkeit: Leicht

Wissenwertes

Bohneneintopf

So kurz vor der Küchenschlacht Weihnachten keinen Bock aufwändig zu kochen? Also riesige Portion typisch westfälischer Eintopf mit grünen und weissen Bohnen. Nach Wunsch mit oder ohne Fleisch.

Lässt sich gut einfrieren oder auch im Kühlschrank mehrere Tage haltbar.

Zubereitung / Zutaten

Hier kann man viel variieren. Mit oder ohne Fleisch (dann geräuchertes Salz empfohlen), Schweinebauch oder geräucherter Bauch, Geflügel, Mettwürste, Kassler…..

TK grüne Bohnen sind zu bevorzugen, es sei denn man kriegt grüne Bohnen wirklich frisch vom Strauch (Markt).

Vorbereitung

Bohneneintopf Zutaten

Den Bauch inkl. Schwarte in dickere Scheiben schneiden. Knochen/Knorpel vorher auslösen.

Möhren und Sellerie in nicht zu kleine Stücke schneiden, Kartoffeln klein würfeln.

Zwiebeln einfach nur vierteln. Lauch in Ringe schneiden. TK Bohnen nicht antauen lassen. Weisse Bohnen aus der Dose/Glas müssen nicht abgetropft werden. Getrocknete Bohnen vorher einweichen und ohne Salz weichkochen.

Kochen

  1. In einem grossen Topf in reichlich Öl den Bauch nach und nach gründlich von allen Seiten anbräunen und dann vorerst rausnehmen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze anschwitzen, Möhren und Sellerie ebenfalls mitschwitzen.
  3. Mit 1/4-1/2l Weisswein wenn gewünscht ablöschen. Mit Brühe auf 2l auffüllen. Das angebratene Fleisch hinzugeben.
  4. Mit reichlich Bohnenkraut und dem Majoran würzen. Nicht pfeffern zu diesem Zeitpunkt.
  5. Zum Kochen bringen und 15min leicht sprudelnd kochen lassen. Dann die Kartoffeln hinzugeben und weitere 15min weiterköcheln. Ende wenn die Kartoffeln fast gar aber noch etwas fest sind.
  6. Das Fleisch herausnehmen und nach dem Abkühlen in Portionsstücke schneiden.
  7. Parallel die grünen Bohnen und den Lauch hinzugeben und verschwenderisch pfeffern. Eventuell nun schauen, ob die Flüssigkeit reicht. Das Gemüse sollte schwimmen. Unter leichtem Umrühren zum Kochen bringen. Dann 10min bei mittlerer Hitze so lange garen bis die Bohnen gut sind.
  8. Topf von der Hitze nehmen, das Fleisch und die weissen Bohnen darin heiss werden lassen. Mit Salz, Pfeffer und vor allem Muskat abschmecken.

Variationsmöglichkeiten

Das Gericht benötigt etwas Säure. Wer keinen Wein verwenden möchte, kann einfach auch etwas Zitronensaft verwenden.

Wissenwertes

Wegen der kurzen Kochzeit enthält das Gericht, wenn man Wein verwendet, am Ende noch etwas Alkohol. Für Kinder und trockene Alkoholiker nicht zu empfehlen.