Traditionelle Tomatensuppe

90 Minuten

Schwierigkeit: Leicht

Wissenwertes

Tomatensuppe

Herzhafter Sattmacher, vegetarisch oder mit Speck, nach altem Rezept.

Die Suppe wurde in der Pandaaufzuchtstation fuderweise vorgekocht, damit an Feiertagen die Köchin den Rücken frei hatte, während die Kochschlacht tobte.

Zubereitung / Zutaten

Das Gericht kann auch Vegetarisch zubereitet werden. Dann empfehle ich zusätzlich mit geräuchertem Salz zu würzen. Geschmacklich damit identisch.

Ich würde den Reflex unterdrücken, die Suppe mit Sahne zu binden. Darunter leidet der fruchtige Gemüsegeschmack.

Vorbereitung

Tomatensuppe Zutaten

Ungeschälte Tomaten grob kleinschneiden. Ebenso die Möhre, der Sellerie die Zwiebeln und Knoblauch.

Den Lauch in feine Ringe schneiden und beiseite stellen.

Kochen

  1. Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze in reichlich Öl anschwitzen.
  2. Möhren und Sellerie ebenso anschwitzen.
  3. Hitze etwas erhöhen und das Tomatenmark anrösten. Kräuter hinzugeben.
  4. Mit Brühe nach Wahl angiessen, Tomaten und optionale Einlage hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann 1 Stunde leicht köcheln.
  5. Einlage rausnehmen und die Suppe sehr gründlich mit dem Mixstab pürieren. Herd aus.
  6. Lauchringe hinzugeben, kleingeschnittene Einlage zurück in den Topf.
  7. Den separat gekochten Reis rein. 10 Minuten nachgaren lassen.
  8. Abschmecken mit (geräuchtertem) Salz, schwarzem und weissem Pfeffer, Zucker (!) und Muskat.

Wissenwertes

Beim Einkauf von geräuchertem Salz muss man aufpassen. Da gibt es auch billigste Angebote mit künstlichem Raucharoma. Ich verwende grobes, über Hickoryholz geräuchertes Meersalz. Sehr vorsichtig einsetzen.