Paella

90 Minuten

Schwierigkeit: Mittel

Wissenwertes

Paella

Ein vereinfachtes Paella-Rezept, das dennoch Erinnerungen an Tapas, Sonne, Sand und Urlaub weckt.

Das ist der Traum von Spanien und trotz der vielen Zutaten einfach nach zu kochen.

Altes Rezept mit alten Bildern aus dem Archiv.

Zubereitung / Zutaten

Traditionell wird Paella in einer sehr grossen gusseisernen Pfanne zubereitet. Da zudem nicht umgerührt wird, bildet sich eine kräftige Kruste am Boden, die dem Vernehmen nach das Beste an der Paella sein soll. Nun wir nehmen hier einen grossen Topf und peiffen auf die Tradition.

Vorbereitung

Paella Zutate auf einen Blick

Das Fleisch passend schneiden (Gulasch Größe), die Chorizo in etwas kräftige Scheiben. Den Fisch nicht zu klein schneiden, da er eh etwas zerfallen wird. Tomaten vierteln, Paprika in Streifen schneiden.

Die Meeresfrüchte müssen nicht aufgetaut sein, schadet aber auch nicht.

Kochen

Brate das Fleisch portionsweise scharf an. Dann alles Fleisch, die Schalotten, Knoblauch weiter braten. Nun den Fisch hinzufügen und mit Weisswein ablöschen (nicht reduzieren). Die Tomaten und Paprika hinzufügen und etwa 5 Minuten mitschmoren.

Mit Salz, Pfeffer würzen, 1TL Safran (nicht zu sparsam!) hinzugeben und mit etwa 1/4l Brühe kurz zum kochen bringen.

Nun den Reis und Chorizo hinzugeben und mit geschlossenem Deckel bei kleiner Hitze mindestens 30 Minuten garen. Möglichst dabei nicht dauernd umrühren, sondern eher mal rütteln (wie bei einem Risotto). Gegebenenfalls noch etwas Wasser ode Brühe nachgiessen.

Zum Ende die Meeresfrüchte, halbierte Artischockenherzen und Erbsen hinzugeben, kurz zum Kochen bringen und dann bei geringster Hitze 5-10 Minuten abschliessend garen. Die Erbsen sollten gerade so gar sein und ihre Farbe behalten.

Parallel die optionalen Scampi in einer Pfanne mit Olivenöl und Salz kurz und scharf anbraten.

Variationsmöglichkeiten

Je nach Region findet man auch gebratene Hühner(unter)keulen, Fisch oder auch nicht, Erbsen oder auch nicht in der Paella. Darüber gibt es erbitterte Diskussionen, genauso wie die Frage, wer die Paella eigentlich erfunden hat.

Wissenwertes

Die Chorizo-Würste (spricht sich Zorißo) sind eine Art Mettwurst mit einer scharfen Paprika-Würzung. Sozusagen die Kreuzung aus westfälischer Mettwurst und der französischen Merguez. 😂