2 Stunden
Schwierigkeit: Anspruchsvoll

Ein cremiges, würziges Ragout vom Kaninchen in Zubereitung nach Art des Piemonts.
Oliven, Sardellen, Kapern und Salbei geben dem Gericht seinen besonderen Geschmack.
Der Panda hat alte Archive geplündert und daher auch teils sehr alte Bilder aktuell.
Zutatenliste
- 1 kg Kaninchen im Ganzen oder Teile
- 2 größere Möhren
- Bund Lauchzwiebeln
- Sardellen aus dem Glas
- Kapern aus dem Glas
- 100g schwarze entsteinte Oliven
- 1 Becher Schlagsahne
- 2 EL Balsamico
- 1-2EL Getrockneter Salbei
- 25g Butter
- 1/4l Hühnerbrühe (notfalls auch gekörnte)
- Öl zum Braten
Zubereitung / Zutaten
Die Zubereitung nimmt einige Zeit in Anspruch und benötigt mehrere Töpfe.
Das Gericht kann nach Geschmack mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln serviert werden.
Vorbereitung

Das Kaninchen wird so zerteilt, dass die Teile nebeneinander im Kochtopf bedeckt liegen können. Hierzu Haut und Sehnen entfernen, und dann in den Gelenken trennen. Achte darauf, die Knochen nicht zu trennen, da dabei ekelige scharfe Splitter entstehen können. Die kriegst du aus dem Ragout nicht mehr raus und willst sie nicht essen.
Möhren und Lauchzwiebeln einfach passend kleinschneiden. Die Sardellen und Kapern klein hacken. Die Oliven in Ringe schneiden wenn nötig.
Die sonstigen Zutaten schon bereitlegen.
Kochen
Die Kaninchenteile mit Salz und Pfeffer einreiben und in einem breiten Topf in reichlich Öl anbraten. Olivenöl wäre hier passend, wobei man dann darauf achten muss, dass das Olivenöl auch zum braten geeignet ist und nicht abraucht. Dann die Möhren und den Salbei hinzugeben und weiter dünsten. Ein Schuss Balsamico hinzu und weiter dünsten, bis der Balsamico reduziert ist. Zum Ende mit der Brühe aufgiessen (die Kaninchenteile sollte gerade so bedeckt sein) und etwa 60-90 Minuten mit Deckel bei kleiner Flamme schmoren.
Während das Karniggel schmort, bereiten wir die würzende Bindung vor.
Dazu in einem kleinen Topf die Butter schmelzen und darin die Frühlingszwiebeln und Sardellen weich dünsten.
Das Kaninchen aus dem Topf nehmen und die Teile entbeinen. Dann den Fond pürieren, die Sahne hinzugeben und etwas einkochen lassen.
Die Kapern, Oliven, die Lauch-Sardellen und das Fleisch zurück in den Fond geben und 5 Minuten köcheln lassen.
Das Ragout kann mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln serviert werden. Auch lecker mit Nudeln direkt im Topf vermischt.