50 Minuten
Schwierigkeit: Mittel

Aromatische gesottene und danach gegrillte Hühnerbrust mit verschiedenen Herbstgemüsen und einer hellen Sosse.
Es ist alles erlaubt, was der Herbst bringt. Kürbis, Wurzelgemüse wie Möhren, Pastinaken und Lauch.
Dadurch dass man eine ganze Hühnerbrust mit Knochen nimmt, bleibt das Fleisch schön saftig und das abschliessende Grillen bringt eine leckere Haut.
Zutatenliste
- 1 Hühnerbrust (ganz, mit Knochen). Ca. 600g
- Festes Gemüse nach Wahl (doppelte Menge)
- 1 kleiner Kürbis
- Größere Pastinake
- Große Möhre
- Stange Lauch
- 1 größere Zwiebel
- 1 Bio Limette
- 1 Lorbeer
- 5 Pimentkörner
- Kräuter der Provence nach Wahl
- Süsse Sahne und Mehl/Stärke
Zubereitung / Zutaten
Das Gericht muss nicht im Backofen geschmort werden. Mit genug Flüssigkeit geht es auch gut im Kochtopf.
Bei den Gewürzen sollte man mit der Menge vorsichtig sein und sie nach Rezept nur kurz mitkochen. Es droht die Gefahr, dass die feine Sosse etwas zu bitter wird! (dem Panda schon passiert aber wozu gibt es Zucker?)
Vorbereitung

Die Hühnerbrust gut reinigen und trocknen, danach salzen und pfeffern
Das Gemüse in große Stücke teilen (halbierte oder geviertelte ganze Möhre, ebenso grosse Stücke Pastinake). Die Zwiebel in dickere halbierte Ringe schneiden.
Vom Lauch das untere (weisse) Ende verwenden und nicht schneiden.
Die Limette reinigen und in Viertel schneiden. Sie wird mit Schale hinzugegeben und sollte daher eine Bio-Limette sein, deren Schale nicht behandelt ist.
Den Kürbis (hier Hokaido) zerteilen, die Kerne und Fasern im Inneren mit einem Löffel rauskratzen und in Spalten schneiden.
Kochen
- Die Hühnerbrust von allen Seiten kräftig in Öl / Butterschmalz anbraten und herausnehmen
- Die Zwiebeln leicht anbräunen und den Kürbis ebenfalls etwas mitbräunen
- Die Hühnebrust wieder in den Topf legen, darum das restliche Gemüse und die geviertelte Limette legen. Mit soviel Wasser angiessen, dass die Rippenseite der Brust gerade an das Wasser reicht. Salzen.
- Den Topf zum kochen bringen und bei kleiner Flamme mit Deckel 30 Minuten garen. Wenn das Gemüse beginnt weich zu werden, ist Feierabend
- 10 Minuten vor dem Ende die Gewürze/Kräuter hinzugeben und mitgaren
- Die Hühnerbrust bei 200 Grad im Backofen Oberhitze/Grill solange braten bis die Haut wie gewünscht braun ist
- Parallel dazu das Gemüse herausnehmen, die Flüssigkeit passieren und die gewünschte Menge Sosse abmessen
- Die abgemessene Flüssigkeit mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zucker abschmecken. Dann zum Kochen bringen und mit Sahne und Mehl abbinden.
- Die Brust vom Knochen trennen und schneiden
- Das Gemüse eventuell noch etwas kleiner schneiden
Herzhafter Vollkornreis passt am Besten. Wer es praktisch mag und nicht auf Hochglanzpräsentation Wert legt (siehe Foto 😏) gibt das Gemüse zum Aufwärmen einfach in die Sosse.
Variationsmöglichkeiten
Statt Limette kann man auch 1/4l Weisswein verwenden. Dann bleiben bei der kurzen Garzeit aber Reste des Alkohols im Essen!